WIR SIND AUSVERKAUFT!!!
Bald ist es soweit. Das KLK wird zum ersten mal eine eigene Veranstaltung durchführen. Die Proklamation der neuen Tollitäten der Session 2023/2024 werden proklamiert und in Amt und Würden gehoben.
Stattfinden wird das ganze am 11.11.23 um 19:11 Uhr in den Räumen der Tanzschule Arabesque, Gerberstr. 26, Industriegebiet Klaus. Es wird eine abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz und Rede geboten. Höhepunkt wird natürlich die Proklamation sein. Gestellt werden die neuen Tollitäten vom KV rot-weiss Fenke, die auch ihr 60-jähriges Jubiläum feiern.
Prinz Marcel II, Bauer Michael und Jungfrau Olivia freuen sich zahlreiche Besucher aus Nah und Fern begrüßen zu können.
Der Kartenvorverkauf startet ab dem 15.09.23. Eintrittskarten können für 16,-€ zzgl. VVKG bei Schreib- und Spielwaren Pfeiffer erworben werden. Ferner ist eine Bestellung per E-Mail unter. kontakt@klk-lindlar.de möglich. Jeder Besteller bekommt eine Rückmeldung über den Eingang der Bestellung und weiter Informationen.
Auf der Jahreshauptversammlung 2022 begrüßte das Präsidium 12 der 16 Mitglieder. Wichtiger Tagesordnungspunkt war nicht zu umgehende Satzungsänderung. Diese wurde einstimmig beschlossen. Um einen fließenden Übergang in den Präsidiumsämtern zu gewähren, wurden folgende Ämter neu gewählt:
alter und neuer stellv. Präsident: Philip Caucal
alte und neue Schriftführerin: Hilke Schlebusch-Meixner
Nach Einreichung der geänderten Satzung beim Finanzamt, wird ab jetzt das Komitee Lenkelner Karneval als gemeinnützig anerkannt.
Darauf folgend konnte auch erfolgreich der Eintrag beim Vereinsregister vollzogen werden, so dass der vollständige Name nun "Komitee Lenkelner Karneval e.V." lautet.
Kürzlich lud die Kreissparkasse Köln in ihre Filiale nach Lindlar. Das Team um Geschäftsstellenleiter Raphael Niedung empfang unsere Abordnung des Präsidiums.
Vizepräsident Philip Caucal, Geschäftsführerin Manuela Exel und Beisitzerin Britta Schmitz konnten voller Freude einen Scheck in Empfang nehmen.
Diese Spende hilft den Komitee für den Start.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Raphael und seinem Team.